Was ist unter EMS zu verstehen?

EMS Training ist effizientes Körperformen mit Energieimpulsen. Dabei werden Muskelkontraktionen (Muskelverkürzungen) ausgelöst. Heutzutage zählt das EMS Training zu den effektivsten Trainingsmethoden.

Die Einsatzbereiche sind inzwischen vielfältig und erstrecken sich von Straffung über Muskelaufbau bis hin zu medizinischen Rehabilitationstherapien. Das zeitsparende und gelenkschonende Muskelaufbautraining, verbunden mit Fettreduktion, ist bei gestressten Managern, Familienmenschen, Sportmuffeln wie auch Leistungssportlern in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Im internationalen Hochleistungssport ist EMS-Training schon lange etabliert.

Die in den Anzügen eingearbeiteten Elektroden lösen Impulse aus, die an den Muskel zum Kontrahieren (zusammenziehen des Muskels) weitergegeben werden. Durch die gleichzeitige Stimulation mehrerer Muskelgruppen am Körper, reicht eine Trainingseinheit von nur 25 Minuten aus, um in wenigen Wochen maximale Effizienz und einen schnell sichtbaren Erfolg zu erzielen.

Je nach Hertzfrequenz ändert sich der Effekt auf den Körper (niedrig: Stoffwechseltraining; hoch: Muskelaufbau; sehr hoch: Massage). Das EMS Training wird insbesondere für Anfänger immer in Begleitung eines Trainers empfohlen. Mittlerweile bieten viele Fitnessstudios und Personal Trainer Kurse mit dem EMS Gerät an.

Darüber hinaus finden in unserer Akademie regelmäßig Schulungen für gewerbliche und private Teilnehmer statt.