Unser EMS-Gerät
Der EMSformer im Überblick

Der EMSformer ermöglicht ein gemeinsames Gruppentraining mit unterschiedlichen Programmen für jede Person zur gleichen Zeit. Das bedeutet für jeden Teilnehmer können die Frequenzen, die Trainingsart und die gewünschten Muskelpartien individuell eingestellt werden. Das ist einmalig auf dem Markt!

Bis zu 14 Muskelgruppen bzw. 28 einzelne Körperpartien können unabhängig voneinander mit einem einfachen Touchscreen angesteuert werden. Jeder Bereich kann separat, einzeln oder gleichzeitig und doch individuell stimuliert werden.



Übungen und Trainingsformen können nach Wunsch über den 3D-Avatar visualisiert werden. Somit kann zur korrekten Durchführung des Trainings jederzeit eine Anleitung durch einen virtuellen Trainer hinzugezogen werden. Durch kostenlose Updates bleibt die Software stets auf dem aktuellen Stand.

Das EMS-System wird durch einen separaten Akku betrieben. Dieser kann bei Bedarf jederzeit ausgetauscht werden. Eine Akkuladung ermöglicht 8-10 Trainingseinheiten mit jeweils 20 Minuten zu absolvieren.

Beide Ausführungen unseres EMS-Anzugs sind flexibel und reißfest. Zudem sind die Elektroden beim Studioanzug einzeln abnehmbar. Dies ermöglicht im Bedarfsfall einen schnellen und reibungslosen Austausch. Eine hohe Bewegungsfreiheit sorgt außerdem für Unabhängigkeit beim Training.

Die Software kann auf beliebig vielen Geräten angewendet werden. Zudem ist die Kompatibilität mit iOS- und Android Geräten wie Tablets oder Smartphones sichergestellt. Somit kann auch auf Reisen oder Outdoor trainiert werden.

Alle Geräte werden synchronisiert, dadurch verfügt jedes Gerät jederzeit über die aktuellen Daten. Auf die Informationen und Einstellungen kann somit überall zugegriffen werden.

Über das System kann die Verwaltung von Dokumenten, Einzelkarten, Abos und Verträgen vorgenommen werden. Aufgrund dessen wird keine zusätzliche Verwaltungssoftware benötigt. Dies reduziert die Kosten und entlastet die Trainer und Mitarbeiter.

Das System ermöglicht eine durchgehende Erfolgskontrolle der Trainingseinheiten. Dadurch kann das Training individuell gesteuert werden.